Digitales KiTa-Vormerksystem
Über dieses System sind alle Anmeldungen für die kommunalen sowie die kirchlichen Kindergärten vorzunehmen:
Anmeldefrist für das kommende Kindergartenjahr ist immer der 31. März! Die Platzvergabe findet im April über das Vormerksystem per E-Mail statt.
Eine Übersicht der kirchlichen Kindergärten sowie dem Waldkindergarten finden Sie auf der linken Seite unter dem entsprechenden Reiter.
Evangelischer Kindergarten Pinache
Öffentliche Einrichtung in ländlicher Umgebung mit gut funktionierender Infrastruktur und einer Aufnahmekapazität von 44 Kindern, aufgeteilt in zwei Gruppen.
MitarbeiterInnen
- Carmen Mettler (Kindergartenleitung)
- Monika Scholz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Konzeption und pädagogische Schwerpunkte
Unser Motto: Komm rein - mach mit und sei dabei, im Spiel lernen - fürs Leben fit sein! Das heißt für uns Förderung in den Bereichen:
- Körper und Bewegung
- Sprache und Kommunikation
- Mathematik, Naturwissenschaft und Umwelt
- Konzentration und Merkfähigkeit
- Kreativität und Ästhetik
- Musik und Tanz
- Soziales Lernen und Religion
- Projekte und Aktionen
Durch unsere altersspezifischen Gruppen können wir alle Kinder sehr gut erreichen und sie dort abholen, wo sie in ihrer Entwicklung und mit ihrem können stehen. Wenn es auch sonst nicht möglich ist, unter unserem Dach treffen Sonne, Mond und Sternchen aufeinander. Die Freispielzeit bietet genügend Möglichkeiten der Begegnung und eines gemeinsamen Spielens.
Einige Beispiele: an den Kochtagen das gemeinsame Zubereiten und Essen, Singen und Tanzen sowie das Spielen im Garten. Ebenso auch Highlights wie Feste und Ausflüge und nicht zu vergessen, unsere Erlebnispädagogik (Waldtage oder Waldwochen).
Was ist uns in unserer pädagogischen Arbeit wichtig? Was wollen wir erreichen? Über welche Fähigkeiten und Kompetenzen sollen unsere Kinder als Erwachsene verfügen?
Wir wollen Ihr Kind unterstützen, eine starke Persönlichkeit mit vielen Interessen zu entwickeln sowie Toleranz, Entschlusskraft, Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Geduld und Flexibilität auszubilden. Wir als Erzieher sehen uns als Wegbegleiter und nicht als Problemlöser. So kann sich ein selbständiges, zuverlässiges, wortgewandtes und pünktliches Schulkind entwickeln.
Kurz gesagt: Ein selbstbewusster Mensch, der von seinen Fähigkeiten überzeugt ist und einen achtungsvollen Umgang mit seinen Mitmenschen und seiner Umwelt hat.
Sie sind neugierig geworden? Dann schauen Sie vorbei und lernen Sie uns und unsere Konzeption kennen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit lhnen und lhrem Kind!
Anmeldeverfahren
Evangelischer Kindergarten Wiernsheim
Der Kindergarten hat 4 Regelgruppen mit verlängerten Öffnungszeiten mit je bis zu 25 Kindern. Aufgenommen werden Kinder ab dem 3. Lebensjahr.
Kontakt
Martina Lehner
Mühlackerstraße 28
75446 Wiernsheim
Telefonnummer: 07044 6366
evang.kindergarten-wiernsheim(@)t-online.de
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Herzlich Willkommen im Evangelischen Kindergarten "Regenbogen" in Wiernsheim
Unser Kindergarten besteht schon seit über 50 Jahren und wird von der evangelischen Kirchengemeinde getragen.
Neben unseren Gruppen- und Intensivräumen bietet unser kindgerecht und naturnah gestaltetes Außengelände viel Platz für den Bewegungsraum der Kinder. So gibt es vielfältige Möglichkeiten zum Klettern, Balancieren, Matschen, Sandeln und Toben. Unsere Apfel-, Nuss- und Kirschbäume laden die Kinder zum Ernten ein.
In einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens, die durch unser christlich- soziales Menschenbild geprägt ist, geben wir den Bedürfnissen der Kinder Raum. Dabei ist es uns wichtig, den natürlichen Drang jedes Kindes, sich spielerisch mit sich und seiner Umwelt auseinander zu setzen, zu unterstützen. Das ganzheitliche Lernen wird zum Beispiel durch Lieder, Spiele, Experimente, rhythmisch- musikalische Elemente, Gespräche und kreative Angebote gefördert. Auch die christliche Erziehung und das Erleben des Kirchenjahres sind Teil unseres Kindergartenalltags.
Beim Freispiel erleben die Kinder verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens und erweitern spielerisch ihr soziales Lernfeld. Sie entscheiden selbst, mit wem, wie lange und was sie spielen möchten.
Auch durch Angebote in Groß- und Kleingruppen werden verschiedene Lernfelder vertieft und soziales Miteinander erfahren.
Besondere Aktionen, wie Gottesdienste, Exkursionen in die Natur, Dorf und Umwelt, Verkehrserziehung und Zahnprophylaxe usw. begleiten uns das ganze Jahr über.
Dabei ist es uns wichtig, dass die Kinder bei der Gestaltung des Kindergartenalltags und Projekten ihre Ideen und Bedürfnisse einbringen können und so ein Mitspracherecht, die sogenannte Partizipation, haben. Ebenso ist uns ein partnerschaftliches Miteinander und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern ein Anliegen.
Unser Team besteht derzeit aus 13 Erzieherinnen (in Voll- und Teilzeit), die bei Bedarf durch Integrationskräfte und Vertretungen unterstützt werden. Weiterhin bieten wir regelmäßig Sprachförderung durch eine qualifizierte Sprachförderkraft an. Für die angehenden Schulkinder gibt es eine regelmäßige Kooperation mit der Gemeinschaftsschule Heckengäu.
Haben Sie noch Fragen? Möchten Sie uns gerne kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Gruppenangebot
Spatzen-, Igel-, Mäuse- und Hamstergruppe mit je bis zu 25 Kindern (3-6 Jahre).
Nach Wunsch bieten wir eine verlängerte Eingewöhnungszeit (Montag bis Donnerstag, jeweils drei Stunden) bis zu vier Wochen vor dem dritten Geburtstag an.
Lage
Unser Evang. Kindergarten Regenbogen liegt zentral und doch ruhig direkt neben dem Evang. Gemeindehaus, das wir auch gerne zur Bewegungserziehung und sonstigen Aktivitäten nutzen.